Angus Rinder
Entstanden gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Schottland, hat sich diese Rasse weltweit schnell verbreitet und gehört heute zu einer der beliebtesten Fleischrassen. Als stets hornlos und ausgesprochen gutmütige, friedfertige Rasse hat Wilhelm unsere Angus Herde schnell in sein Herz geschlossen. Sie sind sehr robust gegenüber der Witterung und passen sich schnell an die Begebenheiten an, was ihre ganzjährige Weidehaltung bei uns unterstreicht.
Die Kühe können besonders früh trächtig werden und sind sehr leichtkalbig. Nur ganz selten muss Wilhelm bei der Geburt auf der Weide unterstützen. Die Kälber genießen bei den Angus Rindern die guten Muttereigenschaften der Kühe und können ausgewachsen bis zu 1100 kg (männlich), bzw. 700 kg (weiblich) auf die Waage bringen. Breitschultrig und durch das hohe Maß an Bewegung, sind unsere Angus Rinder gut bemuskelt und haben ein hervorragendes Fleisch.
Das Angus-Fleisch ist sehr feinfasrig, schön marmoriert und von feinen Fettäderchen durchzogen. Zart und kräftig rot in der Farbe, ist es ein wahres Highlight unter den Rindfleischsorten. Überzeuge Dich einfach selbst – beobachte, wie wenig das kostbare Angus-Fleisch in Grill oder Pfanne zusammenschrumpft und eine zarte, saftige Delikatesse wird.
Galloways
Schon die Römer um 200 n. Chr. lernten diese robuste Rasse schätzen. Als damals einzige Rinderrasse konnte sie den schwierigen Verhältnissen der schottischen Landschaft standhalten. Sie besitzen ein besonders feines, dichtes Unterfell und langes Deckhaar, was einen guten Schutz vor Wind und Wetter bietet.
Anders als sonst übliche Rassen, sind unsere Galloways deswegen für die ganzjährige Freilandhaltung geeignet. Als Überlebenskünstler zeichnen sie sich durch eine sehr hohe Futterverwertung aus und benötigen rund 20% weniger Winterfutter als vergleichbare Rassen.
Daneben sind unsere Galloways in der Regel ausgeglichene, ruhige Tiere, die auch gerne mal nach dem Rechten schauen, wenn Wilhelm vorbei kommt. Nicht zu unterschätzen ist aber der Schutzinstikt der Mütter gegenüber ihren Kälber! Und Kälber sind gar nicht selten. Die Galloways sind ausgesprochen fruchtbar sowie leichtkalbig. Im Schnitt kalbt eine Kuh somit einmal im Jahr. Als reine Fleischrinder bleibt die Milch der Mutterkühe dann auch den Kälbern vorbehalten, die ausgewachsen 900-1100 kg (männlich), bzw. 500-600 kg (weiblich) auf die Waage bringen.
Die Besonderheiten unserer Galloways und ihrer speziellen Haltung zeigen sich in ihrem Fleisch. 365 Tage im Jahr grasend auf der Weide, viel Bewegung und kein genverändertes Futter lässt ein feinfasriges, aromatisches Fleisch mit außergewöhnlicher Röte und einer sehr feinen Marmorierung entstehen. Wir empfehlen daher, Dein erstes Stück Galloway-Fleisch nur mit ein wenig Pfeffer und Salz zu würzen. So lernst Du unsere Kostbarkeit erst richtig schätzen!
Foto unten auf dieser Seite by Pixabay on pixabay.com